Unser Team für Sie im Einsatz
Effizienz und Digitalität sind Fluch und Segen. Wir können transparenter und schneller arbeiten als je zuvor — auch in der Lohnabrechnung. Aber: Die Kunden werden immer mehr ‘zur Nummer’. Der Kontakt erfolgt über ein anonymes Call-Center mit stetig wechselnden Ansprechpartnern. Ermüdend — für alle.
Doch nicht mit uns. Bei der dr. schauer Kanzlei haben Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner, der für Sie da ist. Einfach anrufen und unser Team ist sofort im Bilde, um wen es sich handelt.
Einen starken Partner im Rücken

„Unser Team entlastet unsere Kunden mit top-aktuellem Fachwissen. Ob KMU, Konzern oder Steuerkanzlei — wir sind für jeden Kunden da. Ganz gleich, wie viele Lohnmandate es zu stemmen gilt. Heißt für Sie: Back to Business. Und für uns: Frisch ans Werk.”
Geschäftsführer Dipl.-Kfm.Dr. Ralf Erich Schauer
Ein Team. Viele gemeinsame Werte.
Gemeinsame Werte verbinden. Weit über die Unternehmensgrenzen hinaus.
Gesellschaftliche Verantwortung
Gesellschaftliche Verantwortung oder “Corporate Social Responsibility” (CSR) ist für unser Unternehmen nicht nur ein Zeitgeist oder Modewort!
Die gesellschaftliche Verantwortung im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens hat für uns seit jeher Priorität. CSR umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte, wie sie etwa in international anerkannten Referenzdokumenten zur Unternehmensverantwortung ausgeführt sind. Konkret geht es beispielsweise um faire Geschäftspraktiken, mitarbeiterorientierte Personalpolitik, den sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen, den Schutz von Klima und Umwelt sowie ernst gemeintes Engagement vor Ort und Verantwortung auch in der Lieferkette.
Hinweis zur Gleichbehandlung und Gender-Hinweis
Wir legen großen Wert auf gelebte und ehrliche Gleichbehandlung aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Dies ist fester Bestandteil unserer Firmengrundsätze und spiegelt sich in allen unseren Handlungen wieder.
Auch im geschriebenen Text sollen sich selbstverständlich alle Menschen von den Inhalten unserer Webseite gleichermaßen angesprochen fühlen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und Suchmaschinenpräferenzen wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Wir verwenden in allen Texten den generischen Plural als allgemeingültigen Oberbegriff. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.